KINDER
STARK
MACHEN
Fördermöglichkeiten
für meinen Kurs
Wussten Sie, dass es offizielle Fördermittel gibt, um mein Training zu finanzieren? Viele Kommunen und Länder unterstützen Projekte zur Stärkung von Kindern. Schulsozialarbeiter können helfen, diese zu beantragen.
Weitere Optionen:
-
Fördervereine: Schulen und Kitas können oft über ihren Förderverein Projekte finanzieren.
-
Elternbeiträge: Gemeinsam lässt sich ein fairer Beitrag pro Kind organisieren.
-
Sponsoren: Einige lokale Unternehmen oder Stiftungen unterstützen häufig Bildungsprojekte – eine großartige Möglichkeit, gemeinsam etwas zu bewirken.
Ob in Schulen, Kitas oder als private Kurse – mein Training ist darauf ausgelegt, Kinder nachhaltig zu stärken. Mit einem Mix aus spielerischen Übungen, praxisnahen Methoden und einer guten Portion Spaß vermittle ich die Grundlagen für Selbstsicherheit, Respekt und einer gewaltfreien Konfliktbewältigung.
Eine Ergänzung zur Schulsozialarbeit🤝
An vielen Schulen leisten Schulsozialarbeiter bereits großartige Arbeit – sie sind ein wichtiger Bestandteil des schulischen Alltags und unersetzlich, wenn es darum geht, Kinder langfristig zu begleiten. Mein Angebot versteht sich nicht als Ersatz, sondern als Ergänzung dazu.
Was macht mein Training anders?
Mein Kurs ist punktuell, effizient und interaktiv. Ich arbeite gezielt mit den Kindern an praktischen Lösungen und vermittle ihnen in kurzer Zeit wertvolle Werkzeuge, die sie sofort anwenden können. Außerdem habe ich als externe Trainerin oft einen anderen Zugang zu den Kindern. Durch meine neutrale Position entsteht schnell eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der die Kinder offen sind und mit Begeisterung lernen. Man könnte es als eine Art Trainingslager für innere Stärke und Selbstbewusstsein bezeichnen.
Doch ein Training allein reicht nicht aus – die eigentliche Arbeit beginnt im Alltag. Hier ist und bleibt die Unterstützung durch Schulsozialarbeit, sowie Eltern und Lehrer essenziell.
Zusammen können wir das Gelernte nachhaltig verankern.
Was erwartet die Kinder?
-
Selbstbewusstsein stärken: Kinder lernen, ihre eigenen Stärken zu erkennen und zu nutzen.
-
Sicheres Auftreten üben: Wir trainieren, wie man in kritischen Momenten ruhig und entspannt bleibt.
-
Respektvoller Umgang: Miteinander statt Gegeneinander – das ist die Basis jeder Einheit.
-
(Optional) Praktische Selbstverteidigung: Altersgerechte Techniken für mehr Sicherheit im Alltag.
Für wen sind die Kurse geeignet?
Meine Trainings richten sich an:
-
Schulen und Kitas, die Kinder frühzeitig stärken wollen.
-
Eltern, die ihren Kindern mehr Sicherheit und Selbstbewusstsein schenken möchten.
-
Bildungseinrichtungen und/oder Firmen die innovative Konzepte zur Förderung von Sozialkompetenzen suchen.
Was macht mein Training besonders?
Hier geht es nicht um trockene Theorie. Die Kinder durchlaufen ein lebendiges und motivierendes Training, das sie begeistert und in Bewegung bringt. Durch die Kombination von Kreativität, Spaß und ernsthaften Themen wird das Gelernte direkt verinnerlicht.
Lassen Sie uns diesen Weg gemeinsam gehen und zusammen
KINDER STARK MACHEN 💪🏻🚀